Politikwissenschaft im Master Politikwissenschaft im Master MADESH

Studierende im Master können sich auf unterschiedliche Bereiche spezialisieren und verschiedene Kombinationen wählen. Ziel des Studiengangs ist es, die Studierenden mit interdisziplinären Ansätzen aus verschiedenen Bereichen der Geistes- und Sozialwissenschaften vertraut zu machen und sie zu selbständigem und selbstreflexivem Arbeiten zu befähigen. Studierende können Politikwissenschaften im Hauptfach (focus area) oder im Nebenfach (supplementary module) wählen. Der Bereich konzentriert sich auf politische Entwicklungen in den südasiatischen Ländern Afghanistan, Bangladesh, Bhutan, Indien, Maldiven, Nepal, Pakistan, and Sri Lanka. 

Der Bereich Politikwissenschaften kann mit folgenden anderen Disziplinen verbunden werden: 

  • History
  • Anthropology
  • Geography
  • Development Economics
  • Art History and Visual Culture
  • Sprachen im Begleitfach

Der Unterricht findet auf Englisch in kleinen Gruppen statt, die sich aus Studenten aus der ganzen Welt zusammensetzen.

Module:

Je nach Fächerkombination können Sie im Bereich Politikwissenschaften eine Vielzahl unterschiedlicher Module belegen. 

Jedes Semester wird eine der folgenden vier Vorlesungen angeboten:

  • „Political Economy of Development in South Asia“
  • „Comparative Politics and South Asia“
  • „Comparative Methods and Historical Institutionalism: Reflections on South Asia“
  • „International Relations and South Asia“

Hinzu kommt ein breites Angebot hat Seminaren, die jedes Semester variieren. Mehr Informationen zum aktuellen Vorlesungs- und Seminarangebot finden Sie auf HeiCo.

Zu Heico